Die eigene Website als Referenz

Seitliche Ansicht auf eine Person, die an einem Stehschreibtisch programmiert. Auf dem Bildschirm ist ein Code-Editor zu sehen.

Über das Projekt

Es ist vermutlich das schwierigste Projekt für jede Agentur der Welt – der Relaunch der eigenen Website. Nach etwas über zehn Jahren wollten wir unsere alte Website überarbeiten. Nach vielen Stunden der Konzeption, etlichen Stunden in der Gestaltung und nach vier verschiedenen Desingansätzen standen das neue Konzept sowie das Design.

Als CMS haben wir uns für WordPress entschieden. Die REST-API haben wir an unsere Anforderung angepasst. Nuxt dient uns als Framework im Frontend als Grundlage der Static Website.

Eine weitere Herausforderung war das Thema „Cookieless”. Das bedeutet, keinerlei externe Dienste wie Google Analytics, die Nutzung externer Fonts, Anbindung von Social-Media-Feeds etc.

Uns fehlte noch etwas Besonderes auf der Website, eine technische Spielerei. „Lasst uns doch ein gemeinschaftliches Malen der Besucher ermöglichen.” Also haben wir mit Socket.io eine Malfunktion für den Header auf der Startseite entwickelt.

In der Zwischenzeit machten wir uns über die technische Ausarbeitung Gedanken. Ziel war es, eine Static Website zu generieren, die ohne Cookies auskommt, besondere Elemente beinhaltet und dabei bestenfalls auch „nachhaltig” ist.

Die 404-Seite sollte auch nicht langweilig sein. Was gibt es also besseres, als eine Runde Tetris, wenn man schon mal falsch abgebogen ist.

Das Thema „Nachhaltigkeit” ist am Ende leider etwas zu kurz gekommen. Wir mussten feststellen, dass diese in Verbindung mit solchen Spielereien nicht so einfach umzusetzen ist.

Hey , schreib uns: